Interkulturelle Verhandlungen

Sales Enablement zur bewussten und erfolgreichen Integration unterschiedlicher Kulturen beim Verkaufen/Verhandeln

 9.950,00

Beschreibung

Kulturelle Unterschiede zwischen den Beteiligten von Verhandlungen können Barrieren schaffen, die den Verhandlungsprozess behindern, ineffizient gestalten oder ganz zum Erliegen bringen. Das Projekt mit Fokus auf Wissenstransfer für die Teilnehmer zielt darauf ab, dies zu verhindern. Anhand des Rightsourcing Verhandlung-Frameworks wird den Teilnehmern eine Systematik zum strukturierten Verhandeln mit Focus auf interkulturelle Unterschiede vermittelt. Dazu werden realitätsnahe Verhandlungssimulationen durchgeführt und nützliche Templates und Modelle verwendet.

Zusätzliche Informationen

Einheit Session

Preis für 2 Sessions

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Online Conferencing

Video Conferencing im Rightsourcing Showroom

 

Online Gespräch mit unseren Experten


Adhoc Video Conferencing im Showroom

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr gewünschter Ansprechpartner verfügbar ist. Alternativ können Sie einen Termin buchen.


Join

 

Join

 

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:FOM Student Forum

FOM Student Forum

Es existieren noch keine Kategorien!

FOM Quiz Id 1.2.3

FOM Quiz Id 1.1.1

FOM Quiz Id 1.1.2

FOM Quiz Id 1.1.3

FOM Quiz Id 1.1.4

This quiz is for logged in users only.


FOM Quiz Id 1.2.1

This quiz is for logged in users only.


FOM Quiz Id 1.2.2

FOM Quiz Id 1.3.1

FOM Quiz Id 1.3.9

3. Welche der folgenden Aussagen trifft am ehesten auf eine Value Proposition zu?

2. Was sollte bei der Finanzplanung besonders berücksichtigt werden, wenn Schätzungen verwendet werden?

1. Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Zweck einer Positionierungsaussage?

FOM Quiz Id 1.3.2

FOM Quiz Id 1.3.5

FOM Quiz Id 1.3.3

FOM Quiz Id 1.3.6

FOM Quiz Id 1.3.4

FOM Quiz Id 1.3.7

6. Muss jeder Makrozyklus in einem Design Thinking Projekt durchlaufen werden?

9. Was ist eine der Hauptphasen im Design Thinking Makrozyklus?

7. In wie weit wird das eigene Expertenwissen im Design Thinking Prozess eingebracht?

5. Welche der folgenden Aussagen ist korrekt bezüglich des Mikrozyklus im Design Thinking?

2. Welche Phase ist Teil des Makrozyklus im Design Thinking?

10. Wie wird die Effektivität eines Design Thinking Prozesses hauptsächlich bewertet?

4. Was bedeutet der Begriff „Need Finding“ im Kontext des Design Thinking?

1. Was ist das Hauptziel der Design Thinking Methode?

3. Welche Rolle spielt divergierendes Denken im Design Thinking?

8. Ab welcher Phase im Makrozyklus startet die konvergierende Phase?

FOM Quiz Id 1.3.8

Fragen zu unseren Lösungen?

Bitte kontaktieren Sie unsere Experten! Telefonisch, MS Teams oder lassen Sie uns bitte wissen, wie wir Sie kontaktieren dürfen!