Rightsourcing Metaverse Education
Die Globalisierung hat die Welt schrumpfen lassen und die Technologie ermöglicht uns eine schnelle Kommunikation. Es bedeutet jedoch nicht, dass es weniger Unterschiede gibt, sondern nur mehr Möglichkeiten, Fehler zu machen und zu lernen.
Internationale Geschäftsabschlüsse sind nicht nur grenzüberschreitend, sondern auch kulturübergreifend. Die Kultur hat einen großen Einfluss darauf, wie Menschen denken, kommunizieren und sich verhalten. Sie beeinflusst auch die Art der Transaktionen und die Art und Weise, wie sie diese durchführen.
Fertigungsunternehmen, die in neue Märkte/Gebiete expandieren
Fertigungsunternehmen, die in neue Regionen expandieren müssen, da ihre bestehende Kunden in neue Regionen gehen
Ingenieurdienstleistungsunternehmen, die in neue Märkte/geografische Regionen expandieren
Softwareunternehmen, die in neue Märkte / Regionen expandieren
Basierend auf den globalen Trends und den Kompetenzanforderungen hat Rightsourcing einen modularen Baukasten zum Wissenstransfer und zur Verhaltensänderung für Business-Organisationen entwickelt.
Die Module des Baukastens folgen der klaren Zielsetzung der Unternehmensführung. Jedes Modul basiert auf einer wissenschaftlich abgesicherten Grundlage, auf der branchenspezifische Anpassungen der Inhalte vorgenommen werden, kombiniert mit der praktischen Erfahrung unserer Experten. Wir setzen dazu zahlreiche digitale und interaktive Tools ein, um den Lernerfolg zu kontrollieren und die Teilnehmer kontinuierlich aktiv zu halten. In der letzten Stufe werden kundenspezifische Anforderungen hinsichtlich Markt und Leistungsspektrum berücksichtigt. Jedes Modul beinhaltet eine Darstellung der adressierten Herausforderung, einen Lösungsansatz, Übungen auf der grünen Wiese und maßgeschneiderte Übungen mit anschließendem Coaching in einer persönlichen Arbeitsumgebung.
So wird jede unserer Lösungen auf Ihre spezifische Branchenherausforderung zugeschnitten.
Wenn wir die Hintergründe folgender Präferenzen verstehen und dann unser Verhalten anpassen, können wir effektiver werden.
Kulturelle Anpassung bezieht sich auf die Fälle, in denen ein Prozessbeteiligter sein Verhalten auf der Grundlage des kulturellen Hintergrunds des Kunden ändert. Sie ist nur eine Form des adaptiven Verhaltens (ASB). Adaptives Verhalten konzentriert sich zwar auf eine bestimmte Fähigkeit, ist aber nicht auf einen bestimmten Kontext, wie z. B. kulturell unterschiedliche Situationen, zugeschnitten.
Ein Mitarbeiter einer Business-Organisation, der sich in seiner Heimatkultur gut anpassen kann, ist möglicherweise in einer anderen Kultur nicht in der Lage, das Gleiche zu tun. Während eine Vielzahl von Faktoren die Leistung von Mitarbeitern einer Business-Organisation beeinflussen, ist die kulturelle Anpassung ein besonders wichtiger Faktor für alle Prozessbeteiligte, die in einem interkulturellen Umfeld agieren, da die Unterschiede zwischen den Kulturen oft dramatisch sind.
Kulturelle Unterschiede zwischen Geschäftsleuten können Barrieren schaffen, die den Geschäftsprozess erschweren oder ganz zum Erliegen bringen.
Inwiefern sind unterschiedliche Wertepräferenzen für verschiedene Verhandlungsergebnisse relevant?
Wie unterscheiden sich die Rolle und der Einfluss verschiedener wichtiger Verhandlungskriterien in unterschiedlichen Kulturen? – Größe des Buying Centers, Einfluss der Personen im Buying Center, Dauer der Verhandlungen, Fokus auf Wettbewerb, Rolle der Empathie, Rolle des Wechselkurses…
Indem wir diese Aspekte auf der Grundlage der Wertepräferenzen verstehen, können wir Ihnen helfen, sich auf die potenziellen Bereiche zu konzentrieren, die bei kulturübergreifenden Verhandlungen besonders wichtig sind, um Ihre Verhandlungen erfolgreich zu gestalten!
Sobald Sie diesen Rahmen kennen, können Sie ihn auf viele verschiedene Kulturen anwenden, mit denen Sie interagieren.
Optimierung internationaler Geschäftsprozesse
X-pert Talk S. Shinde
Kundenspezifisches Projekt
Optimierung internationaler Geschäftsprozesse
Kundenspezifisches Projekt zur Prozessoptimierung innerhalb einer Business-Organisation auf Basis eines DMAIC-Zyklus oder des Design Thinking Prozess vor dem Hintergrund der internationalen Zusammenarbeit. Projekt basiert auf einer verbindlichen Projektskizze mit Angebot und Leistungsverzeichnis. Typische Prozesse sind z.B. ein internationaler Angebotsprozess, ein Staffing-Prozess für internationale Projekte, ein Verhandlngsprozess oder auch ein Projekt Kick Off Prozess. Die Projektdauer variert je nach Umfang und Detailtiefe von 3 bis zu 12 Monaten. Oftmals ist der digitale Beratungsapproach von Rightsourcing ein Enabler für die Lösung dieser Fragestellung, da eine konventioneller Vorgehensweise eine deutliche längere Projektdauer und höhere Kosten zur Folge hätte. Für weitere Informationen und um das Produkt im Shop zu sehen, -hier klicken-
X-pert Talk S. Shinde
Experten Gespräch zu einem beliebigen Thema mit Frau Suchi Shinde. Das Gespräch (1h) findet über digitale Medien statt. Auch die Terminvereinbarung erfolgt digital über einen Termin Vereinbarungs-Assistenten. Für weitere Info & Produkt im Shop ansehen
-hier klicken-
Kundenspezifisches Projekt
Kundenspezifisches Projekt auf Basis einer verbindlichen Projektskizze mit Angebot und Leistungsverzeichnis. Für weitere Info
-hier klicken-
Fragen zu unseren Lösungen?
Bitte kontaktieren Sie unsere Experten! Telefonisch, MS Teams oder lassen Sie uns bitte wissen, wie wir Sie kontaktieren dürfen!
Time's up
Time's up
Time's up
This quiz is for logged in users only.
Time's up
This quiz is for logged in users only.
Time's up
Time's up
Time's up
Time's up
Time's up
Time's up
Time's up
Time's up
Time's up
Time's up
Time's up
Time's up
Die MetaversityPro besitzt zusätzliche Funktionalität wie z.B. die Gamification Engine, Zertifikate, KI-Coach Jane, Flipchart und Vieles mehr. In einem ersten Schritt musst Du Dich in der Akademie anmelden.
Danach musst Du Dich wie gewohnt noch im 3D-Space anmelden.
Ich bin schon angemeldet:
Hier können Sie ein Bild von sich hochladen, welches zusätzlich zu Ihrem Nutzernamen angezeigt wird.
Wähle dein Anzeigeformat für den 3D-Raum:
Du kannst die Metaversity mit nahezu voller Funktionalität ohne Login nutzen.
Für die Benutzung der Kurse, die Kamera und Microphone musst du im 3D Space eingeloggt sein.
Siehe Login-Pfeil im Bild.