Rightsourcing Metaverse Education

Haftungsausschluss

Rightsourcing GmbH ist dazu verpflichtet, diese Website aktuell und akkurat zu halten. Solltest du dennoch auf irgendetwas stoßen, dass veraltet oder inkorrekt ist, würden wir es schätzen, wenn du es uns wissen lässt. Bitte weise darauf hin, wo du auf der Seite die Information gelesen hast. Wir werden uns dann so schnell wie möglich darum kümmern. Bitte sende deine Rückmeldung an: info@rightsourcing-gmbh.com.

Wir übernehmen keine Haftung für aus Ungenauigkeit oder Unvollständigkeit resultierenden Verluste, noch für entstehende Verluste oder Verbreitung von Informationen durch das Internet, wie Störungen oder Unterbrechungen. Bei der Verwendung von Internetfomularen streben wir danach die Anzahl der benötigten Felder zu minimieren. Für jegliche Verluste die aus der Verwendung von Rightsourcing GmbH empfohlener oder stammender Daten, Hinweisen oder Ideen übernimmt Rightsourcing GmbH keine Haftung.

Über E-Mail oder mittels eines Internetfomular versendete Antworten und Datenschutzanfragen werden in gleicher Weise wie Briefe behandelt. Dies bedeutet, dass du spätestens innerhalb eines Monats mit einer Antwort von uns rechnen kannst. Im Falle umfangreicher Anfragen werden wir dich innerhalb eines Monats wissen lassen ob wir ein Maximum von drei Monaten benötigen.

Jegliche persönliche Information welche du uns innerhalb des Kontexts deiner Antwort oder deinem Antrag zur Verfügung stellst, wird ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung genutzt.

Rightsourcing GmbH wird jede angemessene Maßnahme ergreifen um sein System gegen jede Form unrechtmäßiger Nutzung zu schützen. Rightsourcing GmbH wird geeignete Technologien und organisatorische Maßnahmen zu diesem Zweck, unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Technik, einführen. Es ist jedoch nicht verantwortlich für direkte und/oder indirekte Verluste jeglicher Art, welche bei einem Benutzer der Website auftreten, die der unrechtmäßigen Nutzung des Systems von Drittanbietern entspringt.

Rightsourcing GmbH übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Websites, zu denen oder von denen ein Hyperlink oder eine anderer Verweis führt. Produkte oder Serviceleistungen, die von Drittanbieten angeboten werden, werden nach entsprechenden Bedingungen und Konditionen jener Drittanbieter behandelt werden.

Jegliches intellektuelle Eigentumsrecht an Inhalten auf dieser Website ist im Besitz von Drittanbietern, welche diese Inhalte selbst platziert haben, oder von denen Rightsourcing GmbH über eine Endnutzer-Lizenzvereinbarung verfügt.

Das Kopieren, Verbreiten oder jegliche andere Nutzung dieses Materials ist ohne die schriftliche Erlaubnis von Rightsourcing GmbH nicht gestattet, sofern in geltendem Gesetz nicht anders vereinbart oder ausgenommen (wie etwa das Recht zu zitieren), solang der spezifische Inhalt nichts anderes vorschreibt.

Wenn du Fragen oder Probleme mit der Verfügbarkeit der Website hast, zögere nicht uns zu kontaktieren.

Online Conferencing

Video Conferencing im Rightsourcing Showroom

 

Online Gespräch mit unseren Experten


Adhoc Video Conferencing im Showroom

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr gewünschter Ansprechpartner verfügbar ist. Alternativ können Sie einen Termin buchen.


Join

 

Join

 

FOM Quiz Id 1.1.1

FOM Quiz Id 1.1.2

FOM Quiz Id 1.1.3

FOM Quiz Id 1.1.4

This quiz is for logged in users only.


FOM Quiz Id 1.2.1

This quiz is for logged in users only.


FOM Quiz Id 1.2.2

FOM Quiz Id 1.2.3

FOM Quiz Id 1.3.1

FOM Quiz Id 1.3.7

5. Welche der folgenden Aussagen ist korrekt bezüglich des Mikrozyklus im Design Thinking?

4. Was bedeutet der Begriff „Need Finding“ im Kontext des Design Thinking?

7. In wie weit wird das eigene Expertenwissen im Design Thinking Prozess eingebracht?

3. Welche Rolle spielt divergierendes Denken im Design Thinking?

10. Wie wird die Effektivität eines Design Thinking Prozesses hauptsächlich bewertet?

2. Welche Phase ist Teil des Makrozyklus im Design Thinking?

8. Ab welcher Phase im Makrozyklus startet die konvergierende Phase?

9. Was ist eine der Hauptphasen im Design Thinking Makrozyklus?

1. Was ist das Hauptziel der Design Thinking Methode?

6. Muss jeder Makrozyklus in einem Design Thinking Projekt durchlaufen werden?

FOM Quiz Id 1.3.2

FOM Quiz Id 1.3.3

FOM Quiz Id 1.3.4

FOM Quiz Id 1.3.5

FOM Quiz Id 1.3.6

FOM Quiz Id 1.3.8

FOM Quiz Id 1.3.9

2. Was sollte bei der Finanzplanung besonders berücksichtigt werden, wenn Schätzungen verwendet werden?

3. Welche der folgenden Aussagen trifft am ehesten auf eine Value Proposition zu?

1. Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Zweck einer Positionierungsaussage?

Die MetaversityPro besitzt zusätzliche Funktionalität wie z.B. die Gamification Engine, Zertifikate, KI-Coach Jane, Flipchart und Vieles mehr. In einem ersten Schritt musst Du Dich in der Akademie anmelden.

Danach musst Du Dich wie gewohnt noch im 3D-Space anmelden.

Anmeldung Akademie

Ich bin schon angemeldet:

MetaversityPro Setup

Benutzereinstellungen

Hier können Sie ein Bild von sich hochladen, welches zusätzlich zu Ihrem Nutzernamen angezeigt wird.

Wähle dein Anzeigeformat für den 3D-Raum:

Fragen zu unseren Lösungen?

Bitte kontaktieren Sie unsere Experten! Telefonisch, MS Teams oder lassen Sie uns bitte wissen, wie wir Sie kontaktieren dürfen!

Dein persönlicher Coach Jane

Frag nach deinem persönlichen Passwort unter info@rightsourcing-gmbh.com

User Forum

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:FOM Student Forum

FOM Student Forum

Es existieren noch keine Kategorien!

Klicke auf die Tasknummer um die Aufgabe zu starten.

Du kannst die Metaversity mit nahezu voller Funktionalität ohne Login nutzen.
Für die Benutzung der Kurse, die Kamera und Microphone musst du im 3D Space eingeloggt sein.
Siehe Login-Pfeil im Bild.

Zur Metaversity

Zur Nutzung der MetaversityPro musst du in der Academy eingelogged sein:

Zur MetaversityPro

Die Zukunft des Lernens - schneller, individueller, effizienter und mit Spass!