Rightsourcing Metaverse Education

Dashboard Trainingcenter

Für Teilnehmer

Hier können Sie Ihren Ansprechpartner informieren:

CEO Lounge

Ansprechpartner wählen:


[wpcdt-countdown id="27984"]
Metaverse Training Center
Auf Bild klicken um ins Trainingcenter einzutreten

How to use the Leisure & Think Tank und weitere Spaces

Nutzung der Umgebung

Sie können nach dem Klick auf das Bild die immersive Avatar-Umgebung auf 3 Arten nutzen:

  1. als anonymer Avatar. Sie sind dann als Gast im Listen-only Modus zugeschaltet. Sie können Ihre Kamera, Ihr Mikrofon und Ihren Bildschirm nicht teilen. Dazu den <continue> – Button drücken.
  2. als Group Avatar. Dazu geben Sie beim Login den angegebenen User und das Ihnen mitgeteilte Passwort ein. Sie können Ihre Kamera, Ihr Mikrofon und Ihren Bildschirm teilen.
  3. als individueller Avatar. Dazu geben Sie beim Login einen Ihnen bekannte Mailadesse an und vergeben Ihr Passwort. Danach müssen Sie Ihren Avatar mithilfe eines Links in einer Mail, welche automatisch vom System versendet wird, bestätigen. Sie können sich Ihren Avatar individuell designen. Sie können Ihre Kamera, Ihr Mikrofon und Ihren Bildschirm teilen. Sie können Ihren Avatar wiederverwenden.

Windows und Apple

Der L&TT und die Spaces sind für eine Windows-Umgebung optimiert. Zur Nutzung auf einem Smartphone ist es notwendig, die SPATIAL.IO App aus dem Google Playstore kostenfrei herunterzuladen. In einer Apple Umgebung müssen die entsprechende App aus dem Appstore laden. Auf dem MacBook ist keine zusätzliche Installation notwendig.

Hardware, Netzvoraussetzungen und Browser

Die benötigen eine Internetverbindung mit mindestens 100 mbit upload und 30 mbit download. Ein handelsübliches Notebook mit 8 GB RAM und einer OpenGL fähigen Grafik ist ausreichend. Die Umgebung wurde für folgende Browser entwickelt: Mozilla, Brave, Google Chrome.

Nutzung des Protokolls, des Miroboards und der Agenda

Die Agenda wird vom Meeting-Owner vorgegeben und kann von den Teilnehmern des Meetings nicht verändert werden. Im Startfenster der CEO-Lounge sehen alle Teilnehmer sowohl das Miro Board als auch das Protokoll. Der Protokollführer kann durch <Protokoll bearbeiten> ein weiteren Tabfolder öffnen und das Protokoll bearbeiten. Die gleiche Vorgehensweise gilt für das Miro Board.

1 Monitor, 2 Monitore, Curved Monitor

Die bequemste Nutzung der CEO Lounge ist mit 2 Monitoren möglich. Am besten plaziert man die CEO Lounge Umgebung auf einem Monitor und die immersive Avatar Umgebung auf dem zweiten Monitor.
Die gleiche Empfehlung gilt für einen Curved Monitor.

Nutzung mit 2 Monitoren oder Curved Monitor

Bei nur einem Monitor empfiehlt es sich die Avatar Umgebung oben rechts und die CEO Lounge Umgebung unten Links zu platzieren. Der überlappende Bereich wird nur zu Beginn des Meetings genutzt und kann bei Bedarf in der Vordergrund geklickt werden.

Nutzung mit einem Monitor

Online Conferencing

Video Conferencing im Rightsourcing Showroom

 

Online Gespräch mit unseren Experten


Adhoc Video Conferencing im Showroom

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr gewünschter Ansprechpartner verfügbar ist. Alternativ können Sie einen Termin buchen.


Join

 

Join

 

FOM Quiz Id 1.1.1

FOM Quiz Id 1.1.2

FOM Quiz Id 1.1.3

FOM Quiz Id 1.1.4

This quiz is for logged in users only.


FOM Quiz Id 1.2.1

This quiz is for logged in users only.


FOM Quiz Id 1.2.2

FOM Quiz Id 1.2.3

FOM Quiz Id 1.3.1

FOM Quiz Id 1.3.7

5. Welche der folgenden Aussagen ist korrekt bezüglich des Mikrozyklus im Design Thinking?

3. Welche Rolle spielt divergierendes Denken im Design Thinking?

8. Ab welcher Phase im Makrozyklus startet die konvergierende Phase?

7. In wie weit wird das eigene Expertenwissen im Design Thinking Prozess eingebracht?

10. Wie wird die Effektivität eines Design Thinking Prozesses hauptsächlich bewertet?

1. Was ist das Hauptziel der Design Thinking Methode?

2. Welche Phase ist Teil des Makrozyklus im Design Thinking?

6. Muss jeder Makrozyklus in einem Design Thinking Projekt durchlaufen werden?

9. Was ist eine der Hauptphasen im Design Thinking Makrozyklus?

4. Was bedeutet der Begriff „Need Finding“ im Kontext des Design Thinking?

FOM Quiz Id 1.3.2

FOM Quiz Id 1.3.3

FOM Quiz Id 1.3.4

FOM Quiz Id 1.3.5

FOM Quiz Id 1.3.6

FOM Quiz Id 1.3.8

FOM Quiz Id 1.3.9

2. Was sollte bei der Finanzplanung besonders berücksichtigt werden, wenn Schätzungen verwendet werden?

1. Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Zweck einer Positionierungsaussage?

3. Welche der folgenden Aussagen trifft am ehesten auf eine Value Proposition zu?

Die MetaversityPro besitzt zusätzliche Funktionalität wie z.B. die Gamification Engine, Zertifikate, KI-Coach Jane, Flipchart und Vieles mehr. In einem ersten Schritt musst Du Dich in der Akademie anmelden.

Danach musst Du Dich wie gewohnt noch im 3D-Space anmelden.

Anmeldung Akademie

Ich bin schon angemeldet:

MetaversityPro Setup

Benutzereinstellungen

Hier können Sie ein Bild von sich hochladen, welches zusätzlich zu Ihrem Nutzernamen angezeigt wird.

Wähle dein Anzeigeformat für den 3D-Raum:

Fragen zu unseren Lösungen?

Bitte kontaktieren Sie unsere Experten! Telefonisch, MS Teams oder lassen Sie uns bitte wissen, wie wir Sie kontaktieren dürfen!

Dein persönlicher Coach Jane

Frag nach deinem persönlichen Passwort unter info@rightsourcing-gmbh.com

User Forum

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:FOM Student Forum

FOM Student Forum

Es existieren noch keine Kategorien!

Klicke auf die Tasknummer um die Aufgabe zu starten.

Du kannst die Metaversity mit nahezu voller Funktionalität ohne Login nutzen.
Für die Benutzung der Kurse, die Kamera und Microphone musst du im 3D Space eingeloggt sein.
Siehe Login-Pfeil im Bild.

Zur Metaversity

Zur Nutzung der MetaversityPro musst du in der Academy eingelogged sein:

Zur MetaversityPro

Die Zukunft des Lernens - schneller, individueller, effizienter und mit Spass!