Rightsourcing Metaverse Education

Neueste Nachrichten
  • Rightsourcing auf der Messe Virtuelle Welten & XR-Expo in Stuttgart, 8. Mai 2025. Besuchen Sie uns und erleben Sie die neueste MetaversityPro 3.0!

Starten Sie hier Ihre Beratungsreise themenspezifisch in 3 Schritten bis zum passenden Projekt:

Welche Themen sind für Ihr Business von Interesse?

Wir helfen der Geschäfts-, Vertriebs- und Marketingleitung eines Unternehmens ihre Sales und Marketingorganisation nach den neuesten Trends zu transformieren und somit nachhaltig und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sicher zu stellen. Ob Sie Back End-Prozesse, eine High End Customer Decision Journey oder einen Virtuellen Showroom implementieren wollen – das Ziel ist klar: Customer Value um Ihr Business nachhaltig auszubauen bzw. zu sichern. Wir nennen unsere Vorgehensweise bzw. den Ansatz Industrial Metaverse.

-weiter-

Wir helfen der Geschäfts- und Vertriebsleitung eines Unternehmens, ihre Salesorganisation nach vorgegebenen Rahmenbedingungen zu transformieren und nutzen dabei neueste Konzepte und Methoden der Wissensvermittlung. Mitarbeitermotivation und -Ausbildung ist heutzutage ein immer entscheidend werdender Erfolgsfaktor für die Mitarbeiterbindung und den erfolgreichen Fortbestand eines Unternehmens. Wir sind absolute Profis im Verstehen des Business unserer Kunden und Spezialisten in der Wissensvermittlung, Mitarbeitermotivation und ganzheitlichen Organisationsentwicklung für Salesorganisationen. In Verbindung mit unserem Angebot zur Sales- und Marketingautomatisierung haben wir ein Alleinstellungsmerkmal am Markt. 

-weiter-

Wir helfen der Geschäftsleitung und Führungskräften des operativen Business ein neues Geschäftsmodell/-prozess zu definieren oder ein bestehendes zu detaillieren bzw. zu überprüfen.

-weiter-

Wir helfen dem Management von Produktions-, Engineering und IT-Unternehmen, Leistungs- und Qualitätsmängel in Projekten zu beseitigen, die auf Probleme der internationalen Zusammenarbeit zurückzuführen sind.

-weiter-

Gerne können Sie –hier– mit uns persönlich Kontakt aufnehmen.

Hier erfahren Sie, wie unsere Kunden die Zusammenarbeit mit Rightsourcing erleben

Was unsere Kunden sagen

Q. Hat RightSourcing Sie in Ihrer Arbeitsweise oder Ihrer Strategie beeinflusst? Falls ja, wie?

RightSourcing hat uns einen Weg gezeigt, unsere Strategie umzusetzen. Unsere Ideen konnten durch RightSourcing erst realisiert werden .

Q. Was hat in der Zusammenarbeit mit RightSourcing am meisten Spaß gemacht?

Die Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit, das schnelle einfinden ins Thema, die pragmatische Vorgehensweise und die empathische und erfahrene Art in der Umsetzung beim Change Interkulturelle Aufgabenstellungen sind etwas für erfahrene Berater mit Fingerspitzengefühl.

Art der Zusammenarbeit

Mit Rightsourcing haben wir eine moderne B2B Website entwickelt, die uns bei der Neukundenansprache unterstützt und Bestandskunden mit Informationen versorgt. Besonders die hohe Vertriebsprozesskompetenz von Prof. Hesse und seinem Team, sowie die geschickte Integration von intelligenten Apps, Modulen und Services in unsere Website hat uns in der Zusammenarbeit überzeugt.

Q. Was hat in der Zusammenarbeit mit RightSourcing am meisten Spaß gemacht?

Schnelle und gute Fortschritte zu sehen, hat uns immer wieder begeistert.

Nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

Bitte kontaktieren Sie unsere Experten! eMail oder lassen Sie uns bitte wissen, wie wir Sie kontaktieren dürfen!

Kennen Sie schon unsere neue Metaverse CEO-Lounge?

Markus

Prof. Dr. Markus Hesse

Geschäftsführer & Gründer
Experte für Industrial Metaverse Sales, Digitale Geschäftsmodelle und -prozesse, Channel Management

Mail:hesse@rightsourcing-gmbh.com

Harald

Harald Klein

Associated Partner
Experte für Vertriebstraining, Neukundengewinnung und Digital Selling

Mail:klein@rightsourcing-gmbh.com

Elke

Elke-Maria Rosenbusch

Associated Partner
Expertin für Sales Enablement Kommunikation, Moderation, Coaching und Präsentation

Mail:rosenbusch@rightsourcing-gmbh.com

Parag

Parag Shinde

Expert Partner
Experte für Industrial Metaverse Sales

SEO, Digital Sales, Internationalisation Mail:parag.shinde@rightsourcing-gmbh.com

Suchi

Suchi Shinde

Senior Partner & CoFounder
Expertin für Internationales Management, Industrial Metaverse Sales und Sales Enablement, Interkulturelle Zusammenarbeit

Mail:shinde@rightsourcing-gmbh.com

Paul Niederlag mod

Paul Niederlag

Associated Partner Business Development
Experte für Sales- und Marketingautomatisierung

Mail:paul.niederlag@rightsourcing-gmbh.com

Marcus

Prof. Dr. Marcus Klosterberg

Associated Partner
Experte für Strategisches Management, Sales Enablement, Vertriebsstrategie, KAM & SAM

Mail:klosterberg@rightsourcing-gmbh.com

Alex

Alexander Fechner

Expert Partner
Experte für Virtual Sales Machine Webdesign, UX Design, Digital Sales

Mail:fechner@rightsourcing-gmbh.com

Fragen zu unseren Lösungen?

Bitte kontaktieren Sie unsere Experten! Telefonisch, MS Teams oder lassen Sie uns bitte wissen, wie wir Sie kontaktieren dürfen!

Online Conferencing

Video Conferencing im Rightsourcing Showroom

 

Online Gespräch mit unseren Experten


Adhoc Video Conferencing im Showroom

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr gewünschter Ansprechpartner verfügbar ist. Alternativ können Sie einen Termin buchen.


Join

 

Join

 

FOM Quiz Id 1.1.1

FOM Quiz Id 1.1.2

FOM Quiz Id 1.1.3

FOM Quiz Id 1.1.4

This quiz is for logged in users only.


FOM Quiz Id 1.2.1

This quiz is for logged in users only.


FOM Quiz Id 1.2.2

FOM Quiz Id 1.2.3

FOM Quiz Id 1.3.1

FOM Quiz Id 1.3.7

3. Welche Rolle spielt divergierendes Denken im Design Thinking?

7. In wie weit wird das eigene Expertenwissen im Design Thinking Prozess eingebracht?

9. Was ist eine der Hauptphasen im Design Thinking Makrozyklus?

8. Ab welcher Phase im Makrozyklus startet die konvergierende Phase?

10. Wie wird die Effektivität eines Design Thinking Prozesses hauptsächlich bewertet?

6. Muss jeder Makrozyklus in einem Design Thinking Projekt durchlaufen werden?

5. Welche der folgenden Aussagen ist korrekt bezüglich des Mikrozyklus im Design Thinking?

1. Was ist das Hauptziel der Design Thinking Methode?

2. Welche Phase ist Teil des Makrozyklus im Design Thinking?

4. Was bedeutet der Begriff „Need Finding“ im Kontext des Design Thinking?

FOM Quiz Id 1.3.2

FOM Quiz Id 1.3.3

FOM Quiz Id 1.3.4

FOM Quiz Id 1.3.5

FOM Quiz Id 1.3.6

FOM Quiz Id 1.3.8

FOM Quiz Id 1.3.9

1. Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Zweck einer Positionierungsaussage?

2. Was sollte bei der Finanzplanung besonders berücksichtigt werden, wenn Schätzungen verwendet werden?

3. Welche der folgenden Aussagen trifft am ehesten auf eine Value Proposition zu?

Die MetaversityPro besitzt zusätzliche Funktionalität wie z.B. die Gamification Engine, Zertifikate, KI-Coach Jane, Flipchart und Vieles mehr. In einem ersten Schritt musst Du Dich in der Akademie anmelden.

Danach musst Du Dich wie gewohnt noch im 3D-Space anmelden.

Anmeldung Akademie

Ich bin schon angemeldet:

MetaversityPro Setup

Benutzereinstellungen

Hier können Sie ein Bild von sich hochladen, welches zusätzlich zu Ihrem Nutzernamen angezeigt wird.

Wähle dein Anzeigeformat für den 3D-Raum:

Dein persönlicher Coach Jane

Frag nach deinem persönlichen Passwort unter info@rightsourcing-gmbh.com

User Forum

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:FOM Student Forum

FOM Student Forum

Es existieren noch keine Kategorien!

Klicke auf die Tasknummer um die Aufgabe zu starten.

Du kannst die Metaversity mit nahezu voller Funktionalität ohne Login nutzen.
Für die Benutzung der Kurse, die Kamera und Microphone musst du im 3D Space eingeloggt sein.
Siehe Login-Pfeil im Bild.

Zur Metaversity

Zur Nutzung der MetaversityPro musst du in der Academy eingelogged sein:

Zur MetaversityPro

Die Zukunft des Lernens - schneller, individueller, effizienter und mit Spass!